Menü
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Menüpunkte der Pipette mit einer Erklärung der jeweiligen Funktion. Eine Erklärung der Funktionen anderer Programmteile der Pipette finden Sie in der Funktionsübersicht.
- Datei > Farbliste laden (STRG + O): Lädt eine Farbliste aus einer Textdatei. Die Farben müssen zeilenweise im RGB Format repräsentiert sein und sie werden zu der aktuellen Liste hinzugefügt. Das Encoding der Textdatei sowie der verwendete Zeilenumbruch spielen keine Rolle. Alternativ können Sie Ihre gespeicherten Farblisten auch aus einem beliebigen Ordner auf das Programm ziehen um diese zu öffnen.
- Datei > Farbliste speichern (STRG + S): Speichert die Farbliste in einer Textdatei. Die Farben werden zeilenweise im RGB Format abgespeichert.
- Datei > Farbliste löschen: Löscht alle Farben aus der Farbliste.
- Datei > Zufallsfarbe erstellen (STRG + R): Erstellt eine zufällige Farbe und fügt diese zur Farbliste hinzu. Die erstellte Farbe wird im Farbfeld angezeigt und in allen Farbmodellen dargestellt.
- Datei > Beenden (ESC): Beendet das Programm Pipette.
- Einstellungen > Allgemein / Zwischenablage / Spracheinstellungen / Einstellungen speichern oder laden: Informationen zu den Einstellungen finden Sie im Abschnitt Einstellungen.
- Online > Internetadressen: Hier finden Sie einige interessante Internetadressen zum Thema, die sich automatisch öffnen, sobald auf den entsprechenden Menüeintrag gecklickt wird. Möchten Sie Internetseiten manuell öffnen, so können Sie auch die Aufschrift der Schaltfläche manuell verwenden. Zum Beispiel bekommen Sie hier Hintergrundinformationen zu den verwendeten Farbmodellen und einige weitere nützliche Seiten.
- Info: Über diese Schaltfläche gelangen Sie einerseits zu dem Onlinebereich des Programmes, indem sich zum Beispiel die Hilfe befindet. Außerdem finden Sie hier eine Kurzinformation zu der Funktionalität, zur Lizenz und weitere Informationen.