DateiUmbenenner

Der DateiUmbenenner

Das Umbenennen von Dateien und Ordner kann sehr mühselig sein, vor allem wenn es sich um sehr viele Dateien handelt. Jede Datei einzeln anzuklicken, Änderungen durchzuführen, um dann wieder die nächste Datei zu nehmen, ist aber keineswegs nötig. Denn es gibt den Dateinamen-Umbenenner!

Dieses Tool für Windows, macOS und Linux ist genau auf diese Aufgabe spezialisiert. Sie fügen alle Dateien oder Ordner, die umbenannt werden sollen einfach zur Dateiliste im Programm hinzu, stellen die Änderungen ein und klicken auf "Änderungen anwenden" um allen Dateien oder Ordnern einen neuen Namen zu geben.

Dabei sind zahlreiche Optionen und Einstellungen für das Umbenennen möglich, die einfach im Programm aktiviert oder deaktiviert werden können. Beispielsweise lässt sich im Dateinamen suchen und ersetzen, Texte können aus den Dateinamen gelöscht oder an einer beliebigen Stelle eingefügt werden, es können bestimmte Zeichengruppen gelöscht oder ersetzt werden, Text kann vorne oder hinten an den Namen angehängt werden, vom Namen kann vorne oder hinten eine bestimmte Anzahl von Zeichen abgeschnitten werden, der Dateinamen kann auf eine bestimmte Länge gekürzt werden, die Schreibweise (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben etc) kann automatisch geändert werden, Dateien können nummeriert werden, eine Maske kann für die Dateien verwendet werden und vieles mehr. Die meisten Einstellungen können für den Namen und die Endung der Datei unabhängig voneinander vorgenommen werden.

In allen Texteingabefeldern können neben normalem Text auch einige Platzhalter verwendet werden. Platzhalter gibt es zum Beispiel für den alten Dateinamen, die Dateiendung, die Ordnername, das aktuelle Datum oder die aktuelle Zeit, dem Datum der Datei oder die Nummer der Datei in der Liste. Beim Suchen und Ersetzen sowie beim Löschen von Text können darüber hinaus auch reguläre Ausdrücke verwendet werden, um noch flexibler arbeiten zu können.

Darüber hinaus stellt der Datei Umbennener auch Funktionen dafür zur Verfügung, die Attribute von Dateien und Ordnern zu ändern. So ist es beispielsweise möglich die Dateiattribute "versteckt", "schreibgeschützt" und "ausgeblendete Dateiendung" zu ändern oder das Datum ("Geändert", "Erstellt" oder "Letzter Zugriff") einer Datei oder eines Ordners umzustellen. Welche dieser Optionen zur Verfügung stehen ist vom verwendeten Betriebssystem abhängig.

Wichtig ist, dass dieses Tool Dateien und Ordner lediglich umbenennt oder deren Attribute ändert, aber nichts an dem Inhalt der Datei verändert. Selbst das Überschreiten einer Datei wird verhindert, indem der Name nur dann geändert wird, wenn im selben Ordner noch keine Datei mit dem selben Namen existiert.

Selbstverständlich ist der Datei Umbenenner vollständig kompatibel zu Unicode. Das bedeutet, dass sowohl Dateien als auch Ordner beliebige (in Dateinamen erlaubte) Unicode Zeichen enthalten dürfen und Sie auch sämtliche Funktionen (wie Suchen und Ersetzen oder Einfügen von Zeichen) mit Unicode-Zeichen verwenden können.

Download

Laden Sie sich den DateiUmbenenner im Downloadbereich kostenlos für Windows, Linux oder macOS herunter und erfahren Sie in den ersten Schritten, wie Sie vom DateiUmbenenner profitieren können. Häufig gestellte Fragen zum DateiUmbenenner sammeln wir für Sie darüberhinaus auf der FAQ-Seite. Der DateiUmbenenner ist portabel, Sie können das Programm direkt und ohne Installation nutzen.

Screenshots

Sie möchten zuerst sehen, wie der DateiUmbenenner aussieht? Auf der Screenshot-Seite haben wir für Sie einige Screenshots des DateiUmbenenners zusammengestellt.