DateilistenSchreiber

Einstellungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Optionen aus dem Einstellungsdialog des DateilistenSchreibers mit einer Erklärung der jeweiligen Funktion. Sie erreichen den hier beschriebenen Dialog über das Menü "Einstellungen". Eine Erklärung der Funktionen anderer Programmteile des DateilistenSchreibers finden Sie in der Funktionsübersicht.

Text (Export als Text)

Auf diesem Tab (Menü "Export Text") finden Sie alle Einstellungen, die bei einem Export als Textdatei (TXT) verwendet werden. Sie können sowohl Einstellungen für das Format der exportierten Textliste vornehmen als auch die Darstellung der Textliste in der Vorschau festlegen.

HTML (Export als HTML)

Auf diesem Tab (Menü "Export HTML) finden Sie alle Einstellungen, die bei einem Export als Webseite (HTML) verwendet werden. Sie können sowohl Einstellungen für die Formatierung des HTML-Dokumentes vornehmen als auch festlegen, wie das HTML in der Vorschau angezeigt werden soll.

CSV (Export als CSV)

Auf diesem Tab (Menü "Export CSV") finden Sie alle Einstellungen, die bei einem Export als CSV-Tabelle verwendet werden. Sie können sowohl Einstellungen für das Format der CSV-Daten vornehmen als auch die Darstellung der CSV-Liste in der Vorschau festlegen.

Spreadsheet (Export als Spreadsheet)

Auf diesem Tab (Menü "Spreadsheet-Export) finden Sie alle Einstellungen, die bei einem Export als Excel-Spreadsheet (XLSX) oder als Open Document Spreadsheet (ODS) verwendet werden.

Bild (Export als Bild)

Auf diesem Tab (Menü "Export Bild") finden Sie alle Einstellungen, die bei einem Export als Bild verwendet werden. Diese Einstellungen finden bei einem Export in die Formate PNG, JPG sowie BMP ihre Anwendung.

Druck (Export als Ausdruck)

Auf diesem Tab (Menü "Export Druck") finden Sie die Einstellungen, die für das Ausdrucken Ihrer Dateiliste verwendet werden. Diese Einstellungen finden Ihre Anwendung, wenn Sie als Exportformat "Drucken" angeben oder die Funktion "Liste drucken" (STRG + P) verwenden, um Ihre Dateiliste über einen physischen oder über einen PDF-Drucker auszudrucken.

System Integration

Von hier aus können Sie Dateien mit dem DateilistenSchreiber verknüpfen oder Autostart-Einstellungen festlegen. Weitere Informationen darüber erhalten Sie im Hilfebereich zur System Integration.

Spracheinstellungen

Hier (Tab "Sprache", Menü "Spracheinstellungen") finden Sie die Möglichkeit, die Sprache der Anwendung zu ändern. Mit dem Button "Sprache speichern" können Sie Ihre gewählte Sprache speichern, ansonsten startet das Programm nach Möglichkeit mit der Sprache Ihres Betriebssystems.

Mehr Informationen zu den Spracheinstellungen des DateilistenSchreibers finden Sie hier. Falls der DateilistenSchreiber bislang noch nicht in Ihre bevorzugte Sprache übersetzt wurde, können Sie gerne bei der Übersetzung helfen.

Einstellungen speichern oder laden

Hier (Tab "Speichern", Menü "Einstellungen speichern oder laden") finden Sie Möglichkeiten, die aktuellen Einstellungen zu speichern, Start-Einstellungen festzulegen oder Profile für Einstellungen anzulegen. Außerdem finden Sie hier die Speicheroptionen und Sie können vorhandene gespeicherte Einstellungen löschen.

Mehr Informationen dazu und eine Beschreibung der Funktionen erhalten Sie auf der Seite zum Speichern von Einstellungen.