FileAnalyzer

Hilfe

Auf dieser Seite finden Sie eine Einführung in das Programm FileAnalyzer. Wir zeigen Ihnen die Schritte von der Installation und den Einstellungsmöglichkeiten bis hin zu Ihrer ersten Verwendung des Programms.

Installation

In diesem Hilfethema erfahren Sie alles über die Installation des FileAnalyzers und für welche Betriebssysteme der FileAnalyzer momentan verfügbar ist.

Das Pfad-Konzept

Ein zentrales Konzept des FileAnalyzers ist das Pfad-Konzept, mit dem der FileAnalyzer die interne Struktur von Dateien gleich einer Ordnerstruktur eines Dateisystems strukturiert und damit ermöglicht, einzelne Elemente einer Datei zum Beispiel für Suchen oder Vergleiche eindeutig auszuwählen. In der Einführung in das Pfad-Konzept erfahren Sie mehr zu diesem Thema und wie Sie mit gleichnamigen und damit uneindeutigen Pfaden arbeiten können.

Suche nach Byte-Sequenzen, Zahlen, Strings und innerhalb der Dateistruktur

In diesem Hilfethema geht es um die Suchfunktion des FileAnalyzers. Wir erklären Ihnen, wie Sie den FileAnalyzer dafür nutzen können, Binärdateien nach Bytesequenzen, Zahlen oder Strings zu durchsuchen und wie Sie die Suche nach Pfaden, Eigenschaften und Werten innerhalb der Dateistruktur nutzen können.

Vergleich von Elementen und Eigenschaften von Binärdateien

Mit der Vergleichsfunktion des FileAnalyzers können Sie Elemente mehrerer Dateien oder innerhalb von Dateien miteinander vergleichen. Der Vergleich kann sowohl für ganze Chunks mit all ihren Eigenschaften als auch nur für einzeln Eigenschaften daraus durchgeführt werden. Wie Sie den Vergleicher aufrufen und nutzen können erfahren Sie in diesem Hilfethema.

Dateien über die Kommandozeile oder per Skript auslesen, durchsuchen, vergleichen und analysieren

Viele Funktionen des FileAnalyzers können nicht nur über die grafische Benutzeroberfläche sondern alternativ auch über die Kommandozeile gesteuert werden. Damit lässt sich zum Beispiel das Auslesen von Werten, der Vergleich von Eigenschaften oder Chunks mehrerer Dateien oder die Suche nach Bytesequenzen, Zahlen, Strings oder innerhalb der Dateistruktur automatisieren und zum Beispiel in Skripte oder andere Programme einbinden.

Eine Einführung in dieses Thema mit zahlreichen Beispielen und einer Übersicht über alle zur Verfügung stehenden Parameter finden Sie im Tutorial über die Skriptsteuerung des FileAnalyzers.

Einstellungen speichern

Wie Sie die Einstellungen des FileAnalyzers speichern und laden können, wo die Einstellungen gespeichert werden und wie Sie automatische Starteinstellungen festlegen können, erfahren Sie in der Einführung in das Speichern und Laden von Einstellungen.

Spracheinstellungen

Der FileAnalyzer wurde bisher in 4 Sprachen übersetzt. In der Einführung in die Spracheinstellungen des FileAnalyzers erfahren Sie, wie Sie die verwendete Sprache des FileAnalyzers konfigurieren können und welche Sprachen aktuell unterstützt werden.

Funktionsbeschreibung

Suchen Sie nach der Erklärung einer bestimmten Funktion, einer bestimmten Option oder einer bestimmten Schaltfläche im FileAnalyzer? In der Funktionsübersicht des FileAnalyzers haben wir für Sie eine Liste aller Funktionen und Bedienelemente sortiert nach dem Auftreten in der Software zusammen gestellt und erklären alles einzeln.

Reguläre Ausdrücke

Reguläre Ausdrücke sind ein mächtiges Instrument, die Sie auch im FileAnalyzer verwenden können um Eigenschaften und Werte innerhalb der Dateistruktur zu suchen. Eine Einführung in das Thema und einige Beispiele haben wir für Sie im Tutorial über reguläre Ausdrücke zusammen gestellt.

Häufige Fragen

Über diese Hilfethemen hinaus haben wir eine Seite mit den am häufigsten zum FileAnalyzer gestellten Fragen eingerichtet. Auf dieser Seite sammeln wir für Sie die Fragen, die uns oft zum FileAnalyzer gestellt werden.