Index Schreiber
Hilfe
Hier finden Sie die vollständige Onlinehilfe für alle Funktionen des Indexschreibers. Innerhalb des Programms findet sich außerdem eine Kurzanleitung.
Der Indexschreiber gliedert sich in vier große Gruppen von Funktionen innerhalb des Programms. Drei davon beziehen sich darauf, einen Index zu schreiben, die vierte Funktionsgruppe (Tools) dient der Bearbeitung und Verwaltung von allem, was sonst dazugehört. Diese Hilfe folgt dieser Einteilung, klicken Sie einfach auf die entsprechende Kategorie, um mehr darüber zu erfahren.
Der Text Index
Diese Funktion können sie immer dann anwenden, wenn Sie aus einem einfachen Text einen Index erstellen möchten. Zum Beispiel könnte Ihnen ein Dokument vorliegen, dass mit Seitenzahlen durchnummeriert ist. Wenn Sie einen Index für dieses Dokument haben möchten, zum Beispiel um ihn am Ende eines Buches zu verwenden, ist diese Funktion die richtige für Sie. [Text]
Der Datei Index
Unter Umständen haben Sie mehrere Dateien, zum Beispiel die HTML Dokumente einer Internetseite, für die ein Index erstellt werden soll. In diesem Fall ist der Datei Index die richtige Wahl, unter anderem ist es möglich den Index als verlinkte HTML Seite auszugeben oder auch hier ein Textdokument zu erzeugen. [Datei]
Der Stichwort Index
Der Stichwort Index geht einen anderen Weg. Hier geht es darum, eine Liste von Begriffen zu erzeugen, die in einem bestimmten Dokument vorkommen. Möchten Sie zum Beispiel für eine Suchmaschine bestimmte Begriffe aus HTML Seiten extrahieren, können Sie dies mit dieser Funktion tun. [Stichwort]
Tools
Diese Palette von Funktionen ermöglichen es zum Beispiel die Quelle zu bearbeiten, wenn in ihr noch keine Seitenzahlen stehen, die Listen zu verwalten oder aus einer normalen Datei eine Indexdatei zu erstellen. [Tools]

© Stefan Trost Media 2007-2008